Wettkampfbericht GK/GETU aus Zollikofen und Huttwil
GK/Getu: GK-Sieg in Mägenwil, starke TVM-EGT-Klassierungen in Zollikofen: Der ETF-2025-Weg verläuft für die TVM-Gerätekombination-Riege (GK) über Mägenwil (AG, «Mägi-Cup», Fr. 16. Mai) via Grosswangen (LU, «Gym-Day», Sa, 31. Mai) an das 77. Eidgenössische Turnfest (VD, ETF) vom 12. Bis 22. Juni. Die Ursina-Hofer-Chiara-Ryter-GK-Truppe startete in Mägenwil mit 8,37 Punkten in die Wettkampfsaison 2025. Dies bedeutete auf Anhieb den Sieg in der GK-Klasse, drei Hundertstel vor dem DTV/TV Ehrendingen (8,34). Der erfolgreiche TVM-Start im Kanton Aargau war auch die Premiere für das neue GK-Turntenü. Die TVM-Getis und -Getus machen eine gute Falle, stellen etwas dar und kommen edel daher. Besonders, wenn die Körperspannung auch noch stimmt. «Wir haben jetzt einen Anhaltspunkt und können das Training auf dieser Basis entsprechend steuern. An der Einzelausführung und Synchronität müssen wir noch arbeiten», bilanziert das Hofer-Ryter-Leiterinnen-Duo in Mägenwil. – Alle Infos: www.stvmaegenwil.ch/maegi-cup.
Eine Woche nach der TBOE-EGT-Jugendmeisterschaft in Huttwil ging es, in Zollikofen (Sa/So, 17./18. Mai), für 28 TVM-Magnesianer/-innen weiter – auf kantonaler Stufe. Einfach alles etwas grösser. 920 Turnerinnen und 149 Turner griffen an die Geräte. Die TV/Getu-Melchnau-Leistungen dürfen sich auch auf Berner Stufe sehen lassen. Mit Manuel Jäggi (K3-Gold), Meret Jäggi (K1-Silber) sowie dem K1-Team-Silber (Roana Schnieper, Lena Hausherr, Adriana Nyfeler, Meret Jäggi) standen TVM-Turnende auf dem Podest. Natürlich freuten sich die TV/Getu-Melchnau-Leitenden auch über die vielen weiteren TVM-Top-Rangierungen in Zollikofen. – Infos und Resultate hier: www.kmg2025.ch und www.tboe.ch.
Achtung: Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. // pdtvm_fri.
