KTF Lyss / Aarberg – Vereinswettkampf Frauen- und Männerriege

Die Frauen und Männerriege am Kantonalenturnfest in Lyss

Endlich war es wieder soweit. Wir gehen nach der Corona Pause wieder an ein Turnfest. Am Freitag 10.06. starteten 9 Einzelturnerinnen und Turner das Abenteuer KTF in Lyss. Auch einen Supporter durften wir begrüssen. Mit zwei PWs machten wir uns auf den Weg. In Lyss angekommen trafen wir uns mit den Einzelturner der Aktivriege. Beim Turnwettkampf starteten wir mit dem Basketball. Danach Unihockey und zum Schuss Kugelstossen , Steinstossen oder 800m. Ohne Verletzung konnten alle ihr Programm abschliessen. Jetzt war warten auf die Rangverkündigung angesagt. Bei Speis und Trank lässt es sich leichter warten .Endlich war es soweit. Mit einer Stunde Verspätung wurde die Rangverkündigung abgehalten. Die Frauen und Männer aus Melchnau waren sehr erfolgreich ins Turnfest gestartet. Mit drei Podest Plätzen plus zwei weiteren Auszeichnungen konnten wir sehr zufrieden sein.

  1. Rang Kat 45+ Armin Leibundgut
  2. Rang Kat. 55+Vroni Wyss
  3. Rang Kat 45+ Heidi Grüter

Beat Wyss und Aschi Roth mit der Auszeichnung in der Kat. 55+.

Zufrieden fuhren wir nach Langenthal um einen Schlummerbecher zu nehmen. Später in Melchnau angekommen, hatten einige immer noch Durst und gingen noch in die Kuhstallbar.

Eine Woche später am Samstag 18.06. morgens um viertelvor acht reisten wir wieder ans KTF dieses mal mit der Sektion. 13 Frauen und Männer haben seit dem Frühling auf diesen Wettkampf hin trainiert. In Lyss angekommen unterstützten wir zuerst unsere Aktiven beim Volly Fachtest. Danach verschoben wir auf unseren Wettkampflatz nach Aarberg. Nachmittags um 15 Uhr starteten wir bei sehr grosser Hitze unseren Wettkampf. Mal sehr gut mal ein wenig schlechter absolvierten wir unseren 3 Teiligen Wettkampf. So gegen 18 Uhr hatten wir alles erledigt.  Alle freuten sich auf eine Erfrischung in der Festwirtschaft. Auch das Duschen war ein Genuss nach dieser Hitzeschlacht. Danach verschoben wir wieder nach Lyss wo das Nachtessen mit den Aktiven auf dem Programm stand. Alles erledigt jetzt ab ans Fest. Dies war die Devise nach dem Nachtessen. Im Gemüthlichen Ecken konnten wir einen Tisch ergattern. Immer wieder wurde auf die App geschaut, ob schon ein Resultat bekannt gegeben wurde. Endlich war es soweit. Mit 27.42 erreichten wir zwar das geforderte Ziel von Armin nicht ganz (27.50 ) Trotzdem reichte es in der 3 Stärkeklasse aufs Podest. Wir durften den 3. Rang bejubeln. Mit unseren Tischnachbarn Wynigen kamen wir nach dem bekannt werden des Resultates ins Gespräch oder zum Tanzen.  Wurden die Wyniger in der gleichen Stärkeklasse doch auf dem vierten Rang aufgeführt. Bis tief in die Nacht wurde noch gefeiert. Da das Wetter super war, suchten wir unser Nachtlager im Freien. Ein wenig zerknittert trafen wir uns am Sonntagmorgen beim Zmorge. Wieder zurück auf dem Festgelände hielten wir uns meistens im Schatten auf. Alle warteten auf die Heimreise. Ein wenig Hektik kam bei den Schlussvorführungen auf, als wir Plötzlich feststellten, dass unsere Anwesenheit bei der Rangverkündigung nötig war. Danach verschoben wir früher nach Melchnau in den Löwen wo mit einem Nachtessen dieses Turnfest zu Ende ging.

Allen nochmals recht herzlichen Dank für ihren Einsatz

Start typing and press Enter to search